Sanierung der Gemeinschaftsschule Weikersheim gefeiert

2023-02-16 16:24:08 By : Ms. Ariel Zhang

Besuchen Sie unsere Website wie gewohnt mit personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, ePaper oder MP+) erhalten das PUR-Abo zum Vorzugspreis von 1,99 EUR/Monat. Information zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 215 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zwecke setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie Geräte-Kennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

Bitte wählen Sie die Push-Services aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.

Nutzen Sie unseren Service für Push-Mitteilungen und wir halten Sie immer auf dem Laufenden. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit widerrufen.

Zum Festauftakt anlässlich der Sanierung der Gemeinschaftsschule Weikersheim sang der Grundschulchor als "Bautrupp" in der Mensa einen Baustellensong. Über die Feier berichtet die Gemeinschaftsschule in einer Pressemitteilung, der folgender Text entnommen ist.

Rektor Peter Pflüger begrüßte die Gäste und sein Dank ging vor allem an die Stadt, den Gemeinderat, das Bauhof-Team, die vielen Handwerker aus zahlreichen Gewerken, Hausmeister Jürgen Sackmann, der als Mittelsmann zwischen Firmen und Bauamt reichlich zusätzliche Koordinierungsarbeit übernahm.

Einen Kurzrückblick auf die Bauarbeiten steuerte Bauamtsleiter Wolfgang Deeg bei. Nach der Einrüstung im Frühjahr 2018 erfolgten der Rückbau der Faserzementplatten, der Austausch der Fenster, die Dachabdichtung und die Fassadensanierung mit Vollwärmeschutz und die Trockenbauarbeiten.

Die Corona-Pandemie stellte vor neue Herausforderungen: Innerhalb kürzester Zeit musste ein Lüftungskonzept erstellt werden. Dank der 80-prozentigen Förderung durch den Bund konnten die Klassenräume mit automatischen Lüftungsanlagen ausgestattet werden. Die Anlagen arbeiten zugluftfrei und ohne störende Nebengeräusche. Die neuen Holzfaser-Lärmschutzdecken sorgen für eine deutliche Schalldämmung, der neue Innenanstrich von Klassenzimmern und Treppenhaus für einen lichten Gesamteindruck und die klare Kennzeichnung der Flucht- und Rettungswege für zusätzliche Sicherheit.

Auch Bürgermeister Nick Schuppert hielt seine kurze Rede: Die Glückwünsche zur erfolgten Sanierung ergänzte er mit Dank für die großzügige finanzielle Unterstützung durch Land und Bund sowie ein klares Bekenntnis zum Schulstandort samt Hallenbad. Im Haushalt 2023 seien dank der Kooperationsbereitschaft des Gemeinderats bereits weitere Mittel zur Ertüchtigung der örtlichen Schulen eingeplant, so Schuppert weiter. Ausdrücklich dankte er den überwiegend regionalen an der Sanierung beteiligten Firmen und ihrer Teams, dem Bauamt unter der Leitung von Wolfgang Deeg.

Die Gesamtkosten der Sanierung belaufen sich auf knapp 1,13 Millionen Euro. Dank der Förderung in Höhe von gut 800.000 Euro sind von der Stadt Weikersheim Eigenmittel in Höhe von rund 326.000 Euro aufzubringen. Beim Rundgang durch die frisch sanierte Grundschule konnten sich die Gäste davon überzeugen, dass das Geld gut angelegt wurde.

Alle Inhalte zu diesem Ort anzeigen:

Alle Artikel zu folgendem Schlagwort anzeigen:

Alle Artikel zu folgendem Schlagwort anzeigen:

Alle Artikel zu folgendem Schlagwort anzeigen:

Alle Artikel zu folgendem Schlagwort anzeigen:

Alle Artikel zu folgendem Schlagwort anzeigen:

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits / 50 Themen gewählt

Sie folgen diesem Thema bereits.