Schon wieder eine Jubiläumsausgabe! Bei den 30. „Neuen originellen Musikvideos“ bin ich zwar nicht ganz so neu-neu, wie bei der letzten Ausgabe (das wird aber auch schwer zu wiederholen werden, fürchte ich!), dafür gibt es aber auch durchaus angenehme Klänge zu hören UND ein paar prominente Namen in der Auslosung. Wobei das nicht zwangsläufig beides gleichermaßen der Fall sein muss – aber darum geht es ja in dieser Rubrik nicht, sondern rein um die inspirierenden Bewegtbilder!
Musikalisch bin ich schon etwas enttäuscht. Allgemein, in welche Richtung Deichkind sich zuletzt entwickelt haben, aber auch vom Cluesn-Feature. Dafür greifen die Regisseure Timo Schierhorn & UWE auf die wunderbar zum Text passende Idee zurück, von einer PKW-Rückfahrkamera Gebrauch zu machen. Geht vielleicht etwas zu oft zu anderen Cams über, ist aber ein schöner Kniff.
Das Studio onimotion hat fünf Monate an diesem Musikvideo gearbeitet, in das 40 Liter selbstgemachter Schleim (Bastelkleber, Kontaktlinsenflüssigkeit, Wasser, Soda und Farbe) und 20 Liter selbstgekochter Invertzucker (Zucker, Wasser und Farbe) sowie ganz viel Fantasie und Leidenschaft geflossen sind.
Einen Businesskasper auf einer einsamen Insel gestrandet – das gefällt mir schon einmal sehr gut als erzählerische Basis mit visueller Komponente! Und dann wird alles noch abstruser…
Schon fast klassische Illustration gibt es in diesem schön gestalteten Musikvideo zu sehen.
Das Fünferpack voll macht ein etwas älteres Video, das aber nicht weniger sehenswert ist. Joshua Stocker ist für die Inszenierung der Geschichte verantwortlich, die eigentlich vollumfänglich aus der Vogelperspektive gezeigt wird. Die geht eigentlich immer!
Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert
Ich bin Maik Zehrfeld und habe diesen Blog 2006 aus Langeweile heraus gegen die Langeweile gegründet. Mittlerweile stellt LangweileDich.net eine Bastion der guten Laune dar, die nicht nur Langeweile vertreiben sondern auch nachhaltig inspirieren will. Gute Unterhaltung!
Um Werbung im Blog auszublenden, als "Langweiler" bei Steady einloggen.
DANKE an die "Langweiler*innen" der höheren Stufen: Andreas Wedel, Daniel Schulze-Wethmar, Goto Dengo, Annika Engel, Michael Neugebauer, Dirk Zimmermann, Marcel Nasemann und Kristian Gäckle.